
PROGRAMM
DONNERSTAG, 27.02.2020
|
10.00 - 12.00 |
Turniertierärztefortbildung - Constanze Zach (A)
|
13.00 - 15.00 |
Vertiefendes Seminar 1: Das rote Pferdeauge – Fallbeispiele und Lösungen für die Praxis Barbara Nell (AT)
|
15.30 - 17.30
|
Vertiefendes Seminar 2: Case based clinical discussions: diagnosis, management and prognosis Sue Dyson (GB)
|
FREITAG, 28.02.2020
|
09.00 - 09.15 |
Begrüssung durch den VÖP Präsidenten Werner Friedrich |
09.15 - 10.15 |
Proximal palmar metacarpal pain: is the suspensory ligament always the cause? - Sue Dyson (GB) |
10.15 - 11.00 |
Kaffeepause in der Industrieausstellung |
11.00 - 11.45 |
SDMA beim Pferd - Anastasios Moschos (AT) |
11.45 - 12.30 |
Vortrag Richterpharma TBA |
12.30 - 14.00 |
Mittagspause & Industrieausstellung |
14.00 - 15.00 |
Tierschutz – Pferdeschutz aus der Sicht des ATA - Christoph Hofer (AT) |
15.00 - 15.30 |
Melanomtherapie mit xenogener Tyrosinase-DNA: Wirksamkeitsstudie einer therapeutischen Impfung - Jessika Cavalleri (AT) |
15.30 - 15.50 |
Jahreshauptversammlung VÖP |
15.50 - 16.30 |
Kaffeepause in der Industrieausstellung |
16.30 - 17.30 |
Hindlimb proximal suspensory desmopathy: Recent advances Sue Dyson (GB) |
19.30 - open |
VÖP Gesellschaftsabend Dinner, Kabarett Peter & Tekal "gesund gelacht", Tanzmusik |
SAMSTAG, 29.02.2020
|
09.00 - 10.00 |
Das Verhalten im Gerichtssaal - Nina Ollinger (AT) |
10.00 - 10.30 |
Kaffeepause in der Industrieausstellung
|
10.30 - 11.30 |
Equine Sarkoide – lassen sich Rezidive vermeiden? - Heidrun Gehlen (DE) |
11.30 - 12.00 |
West Nil Virus - Ausbreitung und Bedeutung für Österreich - Jessika Cavalleri (AT) |
12.00 - 13.30 |
Mittagspause & Industrieausstellung |
13.30 - 14.30 |
Umgang mit Antibiotikaresistenzen beim Pferd - Heidrun Gehlen (DE) |
14.30 - 15.00 |
Kaffeepause in der Industrieausstellung |
15.00 - 16.00 |
Fieber unbekannter Genese - Anastasios Moschos (AT) |
ANERKENNUNG
Bildungsstunden der österreichischen Tierärztekammer 27.02. Turniertierärztefortbildung : in Anerkennung 27.02. Vertiefende Seminare : in Anerkennung 28.-29.02. Tagung : in Anerkennung
FTA für Pferde: 27.02. Turniertierärztefortbildung : in Anerkennung 27.02. Vertiefende Seminare : in Anerkennung 28.-29.02. Tagung : in Anerkennung
VORTRAGSUNTERLAGEN Die Vortragsunterlagen stehen bei allen VÖP Tagungen ab 1 Woche vor der Veranstaltung ONLINE oder in der vet.event APP zur Verfügung und sind im Tagungspreis inbegriffen!
Ihre Unterlagen ONLINE (PC, Laptop) Auf der Proceedings-Homepage https://app.vetevent.net klicken Sie links unten den Button MEINE EVENTS an. Wenn Sie sich zum ersten Mal anmelden erscheint ein Button LOGIN - hier tragen Sie Ihre Mailadresse ein. Nun erscheint unter MEINE EVENTS die Veranstaltung. Klicken Sie sich in die Veranstaltung und dort finden Sie Ihre Vortragsunterlagen unter ALLE UNTERLAGEN zu diesen Event. Sie können diese öffnen und ansehen, speichern oder sich diese per Email senden.
Ihre Unterlagen in unserer APP (Smartphone, Tablet) Die vet.event APP finden Sie in Ihrem APP Store unter vet.event gratis zum installieren auf Ihrem Smartphone. In der APP klicken Sie links unten den Button MEINE EVENTS an. Wenn Sie sich zum ersten Mal anmelden erscheint ein Button LOGIN - hier tragen Sie Ihre Mailadresse ein. Nun erscheint unter MEINE EVENTS die Veranstaltung. Klicken Sie sich in die Veranstaltung und dort finden Sie Ihre Vortragsunterlagen unter ALLE UNTERLAGEN zu diesen Event. Sie können diese öffnen und ansehen oder sich diese per Email senden.
VERANSTALTUNGSORT
27.02.-29.02.2020 TURNIERTIERÄRZTEFORTBILDUNG + VERTIEFENDE SEMINARE + TAGUNG Hotel Schlosspark Mauerbach Herzog-Friedrich-Platz 1 3001 Mauerbach, bei Wien (AT) www.schlosspark.at

PREISE - FACHLICHES PROGRAMM
TURNIERTIERÄRZTEFORTBILDUNG Anmeldungen bis 17.02.: 35 Euro
VERTIEFENDE SEMINARE MITGLIED VÖP/GPM/SVPM Frühbucher bis 13.01.: 110 Euro* - Anmeldungen 14.01.-17.02.: 130 Euro* NICHT-MITGLIED Frühbucher bis 13.01.: 130 Euro* - Anmeldungen 14.01.-17.02.: 150 Euro* Achtung: die Seminare sind nur buchbar in Kombination mit der Tagung!
TAGUNG MITGLIED VÖP/GPM/SVPM Frühbucher bis 13.01.: 340 Euro* - Anmeldungen 14.01.-17.02.: 370 Euro* NICHT-MITGLIED Frühbucher bis bis 13.01.: 390 Euro* - Anmeldungen 14.01.-17.02.: 420 Euro* STUDENT : 170 Euro* KARENZIERT-BERUFSEINSTEIGER-ARBEITSLOS : Preis auf Anfrage
ANMELDESCHLUSS : 17.02.2020
Im Tagungspreis inbegriffen: Vorträge, APP/Online Proceedings , Pausenverpflegungen, Mittagessen inkl. Getränke Getränke und Rahmenprogramm am VÖP Gesellschaftsabend (Abendessen findet im Zuge der Halbpension im Hotel/Übernachtung statt. Teilnehmer, die nicht im Hotel übernachten bezahlen, wenn Sie am VÖP Gesellschaftsabend teilnehmen wollen, 35 Euro für das Abendessen extra.) *Preise exkl. 20% Mehrwertsteuer
PREISE - HOTEL SCHLOSSPARK MAUERBACH
Einzelzimmer mit Halbpension (Frühstück und Abendessen im Zuge der Pferdemedizin 2020): 158 Euro/Tag Doppelzimmer mit Halbpension (Frühstück und Abendessen im Zuge der Pferdemedizin 2020): 108 Euro pro Person/Tag
Inklusivleistungen: Frühstück vom Buffet Abendessen im Zuge der Halbpension Tafelwasser im Zimmer gratis Internet SPA Tasche mit Bademantel und Slipper Wellnessbereich Parken in der Hotelgarage
SPONSOREN
Hauptsponsor: RICHTER PHARMA Gold: BOEHRINGER INGELHEIM Silber: A. MERNARINI, COVETRUS, FARM & STABLE, GRAUPNER, VISIOVET Medienpartner: www.vetmagazin.com
INDUSTRIEAUSSTELLUNG
Virbac |
Farm&Stable |
MSD |
Prozoon |
Richter Pharma |
Röntgenpartner |
Dechra |
A. Menarini |
Graupner |
Drott |
Visiovet |
Fujifilm |
Haslauer |
Powervet |
Vana |
Covetrus |
GP Software |
IDEXX |
Equi 4s |
Boehringer Ingelheim |
Laboklin |
VERANSTALTER - FACHLICHE LEITUNG
VÖP - VEREINIGUNG ÖSTERREICHISCHER PFERDETIERÄRZTE www.pferdemedizin.at
FRAGEN?
Telefonische Auskünfte: an österreichischen Werktagen von 08.30.-10.30 Uhr Ansprechpartnerin: Doris Schiller Tel.: 0043 660 426 0790 eMail. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

|
                 
|