
PROGRAMM
Freitag, 01.05.2020 : Vorträge
|
11.00 - 12.00 |
Geschabsel, Abklatsch und Co. – wichtige Hilfsmittel zur Diagnose - S. Rüfenacht |
12.00 - 13.00 |
Mit Haut und Haar : Krankheiten Teil 1 - S. Rüfenacht |
13.00 - 14.00 |
Mittagspause |
14.00 - 15.00 |
Hautveränderungen – wann sollte ich an die Schilddrüse denken? I. Burgener |
15.00 - 16.00 |
Mit Haut und Haar – Krankheiten Teil 2 - S. Rüfenacht |
16.00 - 16.30 |
Vitalpause |
16.30 - 17.30 |
Hautveränderungen – oder doch eine andere Endokrinopathie? I. Burgener |
17.30 - 18.30 |
Tumore der Haut – wann sind Chemotherapie oder Bestrahlung indiziert? - M. Kleiter |
19.00 - 22.00 |
Aperitif auf der Terasse, 4- Gang Abendessen (für Hotelgäste) |
Samstag, 02.05.2020 : Workshops, Freizeit, Workshops
|
09.00 - 11.00 |
Workshop 1 |
11.00 - 11.30 |
Vitalpause |
11.30 - 12.30 |
Workshop 1 |
12.30 - 16.00 |
Freizeit |
16.00 - 17.00 |
Workshop 2 |
17.00 - 17.30 |
Strudelpause |
17.30 - 19.30 |
Workshop 2 |
19.30 - 22.00 |
Themen-Abendessen in Buffetform (für Hotelgäste) |
Sonntag, 03.05.2020 : Workshops
|
09.00 - 11.00 |
Workshop 3
|
11.00 - 11.30 |
Vitalpause |
11.30 - 12.30 |
Workshop 3 |
WORKSHOPS - Jeder Teilnehmer durchläuft in einer Gruppe (max. 25 Personen) alle 3 Workshops!
DERMATOLOGISCHE FALLDISKUSSIONEN - S. Rüfenacht INTERNISTISCHE FALLDISKUSSIONEN - I. Burgener (RADIO-)ONKOLOGISCHE FALLDISKUSSIONEN - M. Kleiter
|
FACHLICHE LEITUNG
Prof. Dr. Iwan Burgener PhD, Dr. habil, Dipl. ACVIM (SA-IM) & ECVIM-CA, FTA für Innere Medizin Kleintiere Professor für Innere Medizin Kleintiere und Leiter der Kleintierklinik VetMeduni Wien (A)
REFERENTEN + INSTRUKTOREN
Dr. Silvia Rüfenacht Dipl. ECVD Inhaber der Firma DermaVET dermavet.ch , Schweiz (CH)
Prof. Dr. Iwan Burgener PhD, Dr. habil, Dipl. ACVIM (SA-IM) & ECVIM-CA, FTA für Innere Medizin Kleintiere Professor für Innere Medizin Kleintiere und Leiter der Kleintierklinik VetMeduni Wien (A)
Ao.Univ.-Prof. Dr.med.vet. Miriam Kleiter Dipl. ACVR-RO Dipl. ECVIM-CA Professorin für Onkologie, Kleintierklinik VetMeduni Wien (A)
ANERKENNUNG
ÖSTERREICH Bildungsstunden der TÄK: in Anerkennung Fachtierarztstunden - in Anerkennung
DEUTSCHLAND ATF (als Fortbildung für ATF-Mitglieder anerkannt): in Anerkennung
PROCEEDINGS Die Proceedings stehen ab 2 Wochen vor der Veranstaltung Online oder in unserer APP zur Verfügung und sind im Tagungspreis inbegriffen! Sie können diese dort einsehen, speichern oder sich per Email senden.
Aufbau der Unterlagen Die Theorie erhalten Sie bereits vor dem Seminar zum einlesen. Die Fälle werden in den Workshops vor Ort gemeinsam erarbeitet und Ihnen ab Montag nach der Veranstaltung MIT Lösungen in der APP oder ONLINE zur Verfügung gestellt.
Ihre Unterlagen ONLINE (PC, Laptop) Auf der Proceedings-Homepage https://app.vetevent.net klicken Sie links unten den Button MEINE EVENTS an. Wenn Sie sich zum ersten Mal anmelden erscheint ein Button LOGIN - hier tragen Sie Ihre Mailadresse ein. Nun erscheint unter MEINE EVENTS die Veranstaltung. Klicken Sie sich in die Veranstaltung und dort finden Sie Ihre Vortragsunterlagen unter ALLE UNTERLAGEN zu diesen Event. Sie können diese öffnen und ansehen, speichern oder sich diese per Email senden.
Ihre Unterlagen in unserer APP (Smartphone, Tablet) Die vet.event APP finden Sie in Ihrem APP Store unter vet.event gratis zum installieren auf Ihrem Smartphone. In der APP klicken Sie links unten den Button MEINE EVENTS an. Wenn Sie sich zum ersten Mal anmelden erscheint ein Button LOGIN - hier tragen Sie Ihre Mailadresse ein. Nun erscheint unter MEINE EVENTS die Veranstaltung. Klicken Sie sich in die Veranstaltung und dort finden Sie Ihre Vortragsunterlagen unter ALLE UNTERLAGEN zu diesen Event. Sie können diese öffnen und ansehen oder sich diese per Email senden.
Die APP/Online Version der Proceedings ist im Tagungspreis inbegriffen! Ebenfalls NEU! ab 2020 - im Tagungspreis enthalten: Zusammenfassung der 6 Vorträge in gedruckter Version. Diese erhalten Sie bei der Registrierung vor Ort! (Achtung bitte: gedruckt werden aber wie bisher auch nur die Vortragsunterlagen, nicht die Workshopunterlagen, welche Sie vor den Workshops ohne Lösungen und nach den Workshops mit Lösungen erhalten).
VERANSTALTUNGSORT
MARIA TAFERL IN DER WACHAU Die Krone "die schönsten Plätze Österreichs vom August 2019" schreibt: Wer vom Wahlfahrtsort Maria Taferl hinunter auf die Donaukehre bei Ybbs schaut, dem widerfährt tatsächlich Wunderbares: Es ist eine Aussicht, mit den Voralpen im Hintergrund, die augeblicklich beruhigend wirkt. Denn man sieht in die Weite. Und man hört den Trubel im Tal nicht. Es ist ein sehr stilles Bild. Ein Schiff, das langsam und lautlos stromabwärts gleitet, ist die einzige Bewegung darin.
Diesen wunderbaren Blick dürfen wir im Hotel Schachner**** von unserem geräumigen Seminarzentrum, welches ebenerdig in einem Garten mündet, von einigen Zimmern und dem Wellnessbereich aus und bei den Abendessen im Restaurant oder auf der Terasse geniessen.
Wir haben das Hotel auch für KLEINTIER in Österreich ausgesucht, weil es Familien und auch unsere vierbeinigen Lieblinge Willkommen heisst und uns gute Bedingungen und genügend Platz für die Vorträge und Seminare bietet.
Entfernungen: Wien: 1,5 Stunden - Linz: 1 Stunde - Salzburg: 2 Stunden - Graz: 3 Stunden - Passau: 2 Stunden - München: 3 Stunden
Homepage Hotel Schachner
PREISE - TAGUNG
TIERÄRZTE Frühbucher! Anmeldung + Bezahlung bis 06. März: 570 Euro* Anmeldung + Bezahlung 07. März - 17. April: 620 Euro*
Im Tagungspreis inbegriffen: 6 Vorträge, 3 Workshops à 3 Stunden (max. 25 Tn pro Workshop), Proceedings als APP oder Online Version, Vortragsunterlagen in gedruckter Version, Mittag- und Pausenbuffets während dem fachlichen Programm, Getränke während dem fachlichen Programm *Preise exkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer
HOTEL
Die Hotelzimmer mit Donaublick werden auf "first come first serve" Basis vergeben! Je nach Anmeldedatum!
Das Hotelkontingent (sofern Zimmer noch verfügbar sind) endet mit Ende der Frühbucherfrist am 06.03.2019!
Basic Einzelbettzimmer inklusive KLEINTIER Halbpension: 105 Euro/Tag* ! AUSGEBUCHT ! Doppelzimmer zur Einzelnutzung inklusive KLEINTIER Halbpension: 115 Euro/ Tag* Doppelzimmer inklusive KLEINTIER Halbpension: 99 Euro/Person und Tag*
*im Hotelpreis inbegriffen: KLEINTIER Halbpension: Frühstück & Abendessen: 1. Abend: 19.00 Uhr Aperitif und Abendessen; 4 Gang 2. Abend: 19.30 Uhr Themenbuffet - gratis Internet im gesamten Hotel und Seminarzentrum - Wellnessbereich - Badetasche mit Handtücher, Bademantel und Slipper - Abwechslungsreiches Sport- und Aktivprogramm - Parken rund ums Hotel kostenlos
Stornierungsbedingungen Hotel: Ab Ende der Frühbucherfrist (8 Wochen) bis 4 Wochen vor Veranstaltungbeginn werden 50% und ab 4 Wochen 100% des gebuchten Arrangements verrechnet.
KINDER Preise inklusive KLEINTIER Halbpension (Preise bei 2 Vollzahlern im Zimmer) 0-3,9 Jahre im Elternbett: kostenfrei 0-3,9 Jahre im Gitterbett/Zusatzbett: 10 Euro pro Tag 4-5,9 Jahre: 15 Euro pro Tag 6-9,9 Jahre: 25 Euro pro Tag 10-14,9 Jahre: 32 Euro pro Tag ab 15 Jahren: 55 Euro pro Tag
HUNDE Haustiere sind gegen Voranmeldung gerne Willkommen! Kosten pro Tag ohne Futter: 7 Euro
VERANSTALTER
vet.event
PARTNER
Gold/Workshoppartner: Silberpartner: Medienpartner: vetmagazin.com
FRAGEN
Telefonische Auskünfte: an österreichischen Werktagen von 08.30.-10.30 Uhr Ansprechpartnerin: Doris Schiller Tel.: 0043 660 426 0790 eMail. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

|

















|